Erschienen die CUDA-SDK 3.0
Kündigte die Freilassung von SDK 3.0, CUDA . Diese neue Version unterstützt die neuen Fermi-Architektur und ermöglicht Programmierern, um Code für Grafikkarten auf Fermi-Basis zu entwickeln.
Sie können von Download dieser Seite, in denen gibt es auch Dokumentationen und andere Werkzeuge. Herunterladen des SDK für Windows-Betriebssysteme ist auch möglich, einen direkten Link von diesen
CUDA Toolkit 3.0 Windows 32-Bit
CUDA Toolkit 3.0 Windows 64-Bit
GPU-Computing CUDA SDK 64-Bit Windows
GPU-Computing CUDA SDK 32-Bit Windows
Einige der neuen SDK 3.0 funzionalià
- Die Unterstützung für die neuen Fermi-Architektur, mit:
- Native 64-Bit GPU-Unterstützung
- Multiple Copy-Engine-Unterstützung
- ECC-Berichterstattung
- Concurrent Kernel Execution
- Fermi HW Debugging-Unterstützung in CUDA-gdb
- Ohne Hardware-Profiling-Unterstützung für CUDA und OpenCL in Visual C Profiler
- C + +-Klassen und Vererbung Vererbung Vorlage Unterstützung für erhöhte Produktivität der Programmierer
- Eine neue, einheitliche APIs für die Interoperabilität Direct3D und OpenGL, mit Unterstützung für:
- OpenGL-Texturen Interop
- Direct3D 11 unterstützt Interop
- CUDA-Treiber / Buffer Runtime Interoperabilität ', die Anwendungen mit dem CUDA-Treiber-API-Bibliotheken implementiert, um auch über die CUDA-C-Laufzeit als solche CUFFT und CUBLAS nutzen kann.
Posted in Kategorie: Linux , Programmierung , Software , Windows- .
Tags: CUDA , NVIDIA , OpenCL , SDK , Software Development Kit , Toolkit .
Kommentare