Archiv für die Kategorie: "Fedora"
Verfasst am: 4. November 2010 von admin Erschienen die finale Version von Fedora 13 mit dem Codenamen "Laughlin". Fedora 14 auf Linux-Kernel 2.6.35 basiert, ist die Version von Gnome 2.32. Nachrichten für Entwickler, wurde die Unterstützung für die Programmiersprache D, einschließlich Python 2.7, Netbeans 6.9 und Eclipse 3.6.1. Die Release Notes sind in dieser Verfügung [...]
Schlagwörter: Fedora , Linux , Betriebssystem .
Geschrieben in der Kategorie: Fedora , Linux , Software | Keine Kommentare »
Verfasst am: May 26, 2010 by admin Erschienen die finale Version von Fedora 13, Codename "Goddard." Unter den neuen Bericht von der automatischen Installation von Druckertreibern (durch PackageKit), gestaltete das Werkzeug, um Benutzerkonten, Experimentelle 3D erweitert, um freie Nouveau-Treiber für Nvidia-Karten, einschließlich manirea standardmäßig im Desktop-Client Pino, die Umgebung zu verwalten NetBeans Integrated Development [...]
Schlagwörter: Linux-Distribution , Fedora , Linux , Betriebssystem .
Geschrieben in der Kategorie: Fedora , Linux , Software | Keine Kommentare »
Verfasst am: 14. April 2010 von admin Kündigte die Beta-Version von Fedora 13, Codename "Goddard." Die vollständige Liste der neuen Features ist auf dieser Seite zur Verfügung. Sie können von dieser Seite herunterladen, oder direkt aus diese Links gilt: F13-Beta-i686-Live.iso (931MB, torrent), F13-Beta-i686-Live-kde.iso (698MB, torrent), F13-Beta- x86_64-Live.iso (941MB, torrent), F13-Beta-x86_64-Live-kde.iso (699MB, torrent).
Schlagwörter: Beta , Linux-Distribution , Fedora , Linux .
Geschrieben in der Kategorie: Fedora , Linux , Software | Keine Kommentare »
Verfasst am: March 9, 2010 by admin Erschienen die Alpha-Version von Fedora 13, Codename "Goddard." Zu den Änderungen anzugeben (die komplette Liste der Funktionen finden Sie auf dieser Seite) die automatische Installation von Druckertreibern (wenn Sie einen USB-Drucker werden automatisch Fedora bieten, Treiber zu installieren), automatische Installation von Sprachpaketen der Benutzer-Management-Schnittstelle wurde komplett [...]
Schlagwörter: Alpha , Linux-Distribution , Fedora , Linux .
Geschrieben in der Kategorie: Fedora , Linux , Software | Keine Kommentare »
Verfasst am: 17. November 2009 von admin Kündigte heute die Veröffentlichung von Fedora 12. Eingeführt Verbesserungen NetworkManager. In Fedora 12 das neue Theora 1.1, die fast erreicht die Qualität H.264. Eingeführt Unterstützung, experimentell, AMD Radeon HD 2400 und später. PackageKit hat ein neues Plugin, das Sie das entsprechende Paket installieren, wenn der Benutzer versucht, führen Sie [...] ermöglicht
Schlagwörter: Linux-Distribution , Fedora , Linux , Betriebssystem .
Geschrieben in der Kategorie: Fedora , Linux , Software | Keine Kommentare »
Verfasst am: 20. Oktober 2009 von admin Kündigte die Beta-Version von Fedora 12. Zu den neuen Features von Fedora 12 yum-presto-Plugin, das standardmäßig installiert wird, verwenden Sie die rpm anstatt gzip zur Kompression (auf diese Weise können kleinere Pakete erhalten). Eingeführt Verbesserungen NetworkManager. In Fedora 12 das neue Theora 1.1, die fast bis zum [...]
Schlagwörter: Linux Distribution , Linux .
Geschrieben in der Kategorie: Fedora , Linux , Software | Keine Kommentare »
Verfasst am: 26. August 2009, von admin Angekündigt gestern (spät als ursprünglich im Fahrplan vorgesehen) die Freigabe der Alpha-Version von Fedora 12 "Constantine". Viele Innovationen in diesem alpha, verbesserte Unterstützung für Webcams, NetworkManager hat die volle Unterstützung für IPv6 verbessert worden, aktualisierte Version von GRUB unterstützt nun Ext4, KDE und GNOME 2.27.90 beta [...]
Schlagwörter: Linux Distribution , Linux .
Geschrieben in der Kategorie: Fedora , Linux , Software | Keine Kommentare »
Verfasst am: 16. Juni 2009 von admin Verkündet die Roadmap für zukünftige Versionen der beiden Linux-Distributionen Fedora und Mandriva. Die Roadmap von Fedora 12 bietet für die Veröffentlichung der ersten Alpha für die nächsten 18 August, dem Beta-Release für 6. Oktober sollte die Freigabe des RC am 20. Oktober und dem endgültigen Release stattfinden [...]
Schlagwörter: Linux Distribution , Linux , Mandriva , Roadmap .
Geschrieben in der Kategorie: Fedora , Linux , Software | 1 Kommentar »
Verfasst am: 10. Juni 2009, von admin Gestern kündigte die Veröffentlichung von Fedora 11. Zu den Neuheiten dieser neuen Version von ext4 als Standard-Dateisystem, die Verfügbarkeit von MinGW (Windows-Cross-Compiler), die virtuelle Konsole, Gnome 2.26, KDE 4.2, NetBeans IDE 6.5, Python 2.6 verbessert, sind den Release Notes auf dieser Seite zur Verfügung. Sie können von dieser Seite herunterladen, oder [...]
Schlagwörter: Linux Distribution , Linux , Betriebssystem .
Geschrieben in der Kategorie: Fedora , Linux , Software | Keine Kommentare »
Verfasst am: May 2, 2009 by admin Wie von der Roadmap erforderlich hat in den letzten Tagen die Vorschau von Fedora 11 freigegeben. Die finale Version ist für den 26. Mai 2009 geplant. Zu den neuen Features von Fedora 11 Unterstützung für das Dateisystem ext4, MinGW (Windows-Cross-Compiler), IBus Eingabemethode. Die Release Notes sind in dieser Verfügung [...]
Schlagwörter: Linux-Distribution , Fedora , Linux , Betriebssystem .
Geschrieben in der Kategorie: Fedora , Linux , Software | Keine Kommentare »