Veröffentlicht: 26. Mai 2010, von admin Die neue Version des GLM, OpenGL Mathematik, Mathematik-Bibliothek geschrieben in C + + für die 3D-Software auf spezifische GLSL (OpenGL Shading Language) basiert. GLM geschrieben als Plattform-unabhängige Bibliothek unter der MIT-Lizenz veröffentlicht wurde und ist für alle Versionen von GCC, seit Version 3.4, und [...]
Tags: GLM , GLSL , Image Processing , OpenGL , Raytracing , Rendering .
Posted in Kategorie: C / C + + , Game Programming , OpenGL , Programmierung , Software | Keine Kommentare »
Veröffentlicht: 14. April 2010, von admin OpenCL Studio ist eine IDE (Integrated Development Environment) für OpenCL und OpenGL. OpenCL OpenCL und OpenGL Studio vereint in einem einzigen integrierten Entwicklungsumgebung ermöglicht es Ihnen, OpenCL visualisieren, dass die Berechnung mit Hilfe von 3D-Rendering-Techniken. Dieser Editor blendet viel von der Komplexität der zugrunde liegenden APIs, während immer noch eine hohe Flexibilität auf der Lua-Skriptsprache. [...]
Tags: IDE , OpenCL , OpenGL , Programming .
Posted in Category: OpenGL , Programmierung | Keine Kommentare »
Veröffentlicht: 15. März 2010, von admin Die Khronos Group hat in den vergangenen Tagen die Freigabe des OpenGL 4.0-Spezifikation angekündigt. Die Version 4.0 der Spezifikation erreicht etwa 7 Monate seit der Veröffentlichung der Spezifikation 3.2. Die OpenGL-4.0-Spezifikation, wie von der OpenGL ARB (Architecture Review Board), einschließlich der Aktualisierung OpenGL Shading Language GLSL 4.00 definiert. Die vollständigen Spezifikationen von OpenGL 4.0, zusammen mit [...]
Tags: GLSL , OpenGL .
Posted in Category: OpenGL , Programmierung | Keine Kommentare »
Veröffentlicht: 11. Oktober 2009, von admin Interessante Präsentation auf OpenGL 3.2 durch Mark Kilgard erstellt.
Tags: OpenGL .
Posted in Category: OpenGL , Programmierung | Keine Kommentare »
Veröffentlicht: 10. August 2009, by admin Die Khronos Group hat in den vergangenen Tagen die Freigabe des OpenGL 3.2-Spezifikation angekündigt. Die Version 3.2 der Spezifikation ist weniger als ein Jahr seit der Veröffentlichung der 3.0-Spezifikation. OpenGL 3.2 fügt Funktionen für eine verbesserte Leistung, erhöhte visuelle Qualität, und machen es leichter Übertragbarkeit von Direct3D-Anwendungen. Darüber hinaus die Entwicklung von [...]
Tags: OpenCL , OpenGL , OpenGL Shading , WebGL .
Posted in Category: Direct3D , Linux , OpenGL , Programmierung , Software , Windows- | 1 Comment »
Veröffentlicht: 11. Juni 2009, von admin Kündigte gestern die Freilassung von TNGViewer, ein Freeware-3D-Objekte Viewer, FBX, 3DS, OBJ, DXF, DAE, LWO und LWS unterstützt. TNGViewer erfordert QuickTime Player. Sie können von dieser Seite herunterladen.
Tags: 3D-Viewer , OpenGL .
Posted in category: OpenGL | Keine Kommentare »
Veröffentlicht: 5. Juni 2009, von admin Veröffentlicht in den letzten Tagen des Open Toolkit-Bibliothek 0.9.8, OpenGL und OpenAL-Wrapper Freeware Cross-Plattform C # und anderen Sprachen. Net Diese Version bietet volle Unterstützung für OpenGL 3.1, die Stabilität verbessert wurde, deutlich verbessert die Leistung von TextPrinter endlich fix viele Bugs behoben wurden. Der Download kann von dieser gemacht werden [...]
Tags: . Net , Bibliothek , Open Toolkit , OpenAL , OpenGL .
Posted in Kategorie: C # , Linux , OpenGL , Programmierung , Software , Windows- | Keine Kommentare »
Veröffentlicht: 19. Dezember 2008, von admin NVidia hat in den letzten Tagen angekündigt, dass die neuen Versionen seiner Treiber (Version 181,00 für Windows und Linux-Version 180.11.02) umfassende Unterstützung für OpenGL 3.0 und GLSL (OpenGL Shading Language) 1,30 liefern. Um Zugriff auf die Funktionalität von OpenGL 3.0 und GLSL 1.30 ist jedoch notwendig, um eine der folgenden [...]
Tags: GLSL , nVidia , OpenGL .
Posted in Kategorie: Hardware , Neuigkeiten , OpenGL , Software , Windows- , Windows Vista , Windows XP | Keine Kommentare »
Veröffentlicht: 5. September 2008, von admin In den letzten Wochen wurde die neueste Version von K-3D-Software für 3D-Modellierung und Animation veröffentlicht. K-3D können Sie 3D-Objekte, Animation und Rendering zu erstellen. Es besteht auch die Möglichkeit, ihre Projekte mit der Gemeinschaft der K-3D zu teilen. K-3D ist in ANSI C + + geschrieben und nutzt GTK + und OpenGL, ist [...]
Tags: 3D , Animation , K-3D , Modellierung , OpenGL .
Posted in Kategorie: BSD , C / C + + , Linux , Mac , Neuigkeiten , OpenGL , Programmierung , Software , Solaris , Windows- | Keine Kommentare »
Veröffentlicht: 20. August 2008, by admin Am 11. August der Khronos Group kündigte die Freilassung der OpenGL-3.0-Spezifikation. OpenGL 3.0 enthält GLSL 1,30, eine neue Version der OpenGL Shading Language und bietet vollen Zugriff auf die Funktionalität der neuesten Generationen von programmierbaren Grafik-Hardware. Sie haben eine Reihe von Erweiterungen, die neue Features für die nächste Version von define definiert [...]
Tags: Khronos-Gruppe , OpenGL .
Posted in Kategorie: C / C + + , Game Programming , Linux , Mac , Neuigkeiten , OpenGL , Programmierung , Software , Windows- | Keine Kommentare »